
Die Jungs des Jahrgangs 2009/2010 der JSG Fredenbeck/Stade stellen in der Saison 21/21 zwei mJD-Teams.
Das Team mJD1 bildet hierbei die Mannschaft, die überwiegend aus dem Fredenbecker Umkreis stammt.
Da es Corona bedingt bereits eine viel zu lange Handball-Pause gab, verzichteten wir auf eine Sommerpause und stiegen mit der neuen Mannschaft für die Saison21/22 früh in den Trainingsbetrieb und die Vorbereitung ein. Anfangs zunächst outdoor auf dem Hartgummi- und dem Rasenplatz an der Geestlandhalle und auf dem Beachplatz am Raakamp. Der Spaß, der Umgang mit dem Ball und viele Team- und Gruppenübungen standen dabei im Vordergrund.
Seit August trainieren wir wieder regelmäßig, 2x in der Woche in der Geestlandhalle.
Die mJD1 setzt sich aus vielen „alten Hasen“ zusammen, die bereits einige Jahre aktiv Handball spielen. Aber auch aus Spielern, die erst in den letzten 1 bis 2 Jahren mit dem Handballspielen angefangen haben. Diese wurden super in das Team integriert und sind mit Eifer dabei!
Insgesamt besteht der aktuelle Kader der mJD1 aus 11 Spielern.
Im Vordergrund steht in diesem Jahr: Gemeinsam viel Spaß am Handballsport zu haben!
Ziel unserer Mannschaft in dieser Saison ist es, die technischen Grundlagen im Umgang mit dem Ball sowie die Grundlagen im Positionsspiel in der offensiven Abwehr und im Angriff zu stärken oder zu erlernen.
Und wenn wir am Ende der Saison viele Punktspiele bestreiten konnten und vielleicht sogar oben ein Wörtchen mitreden konnten, wäre das schon ein super Erfolg.
Der Start ist auf jeden Fall geglückt:
Beim Geest-Cup konnten wir den Titel holen und gingen gegen die Liga-Konkurrenten aus Beckdorf und Wisch als Sieger vom Platz.
Auch das erste Punktspiel gegen den TSV Bremervörde konnten wir am vergangenen Wochenende deutlich gewinnen.
Die mJD1 trainiert dienstags und mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Geestlandhalle. Trainiert wird die Mannschaft vom Trainerteam Tjorben Wigger und Sebastian Wolf. Wir freuen uns über jeden, der sich uns anschließen oder einfach mal beim Training reinschnuppern möchte. (Kontakt bitte über Sebastian unter 0152-23173150)